Tiefbau, Straßenbau, Asphaltierungen

Tiefbau, Straßenbau, Asphaltierungen

Tiefbau

Der Begriff Tiefbau dient im allgemeinen als Bezeichnung zur Abgrenzung des Arbeitsbereichs Hochbau und ist ein Teil des Bauwesens. In unserem Falle beschäftigen wir uns nur mit Bauwerken im Bereich der Erdoberfläche und den darunter liegenden Schichten des Erdbodens. Die Bezeichnung Erdbau ist somit die eigentlich Richtige.
Der Erdbau beinhaltet alle Baumaßnahmen, bei denen natürlicher und künstlicher Boden in seiner Lage, der Form oder auch in seiner Beschaffenheit verändert wird. Wir unterscheiden im Erdbau einige Grundprozesse wie Lockern, Verladen, Befördern, Verbauen und Verdichten. Außerdem kann zwischen den Vorgängen des Abtragens und Auftragens von den verschiedenen Bodenklassen unterschieden werden.
Hierzu gehören z.B.: Erdbewegungen, Bodenabtrag, Bodenverfüllungen, Auffüllungen und Aufschüttungen, Herstellung von Gräben, Aushub von Fundamenten, Erstellung von Baugruben für Gebäude und auch der Baustraßenbau.

Straßenbau, Asphaltierungen

Zu den wesentlichen Aufgaben des Straßen- und Wegebaus gehört die Herstellung sowie die Instandhaltung von Verkehrswegen für alle Teilnehmer des öffentlichen und privaten Straßenverkehrs. Die Anwendung der Straßenbautechnik ist unumgänglich, da auf natürlichem Wege entstandener Boden die Belastungen von Fahrzeugen nicht aufnehmen kann. Der Straßenbau geht auch immer mit dem Erdbau einher, da im Zuge von Straßenbaumaßnahmen immer auch der Boden in seiner Lage und Zusammensetzung verändert oder erneuert werden muss.

Unsere Leistungsübersicht

  • Straßenbau in bituminöser Oberfläche (Asphaltbau – hierfür haben wir einen eigenen Asphaltfertiger)
  • Gussasphaltarbeiten
  • Straßen- und Wegebau in Plattenbauweise
  • Natursteinarbeiten
  • Hofbefestigungen
  • Pflasterarbeiten
  • Einfahrten und Parkplätze
  • Bauten in gebundenen und ungebundenen Tragschichten
  • Einfassungen mit Bordsteinen aller Art